Wie wirkt sich eine ausgewogene Ernährung und vermehrte Bewegung auf die Gesundheit von Kindern aus? Dieser Frage und dem Thema Kindergesundheit widmeten sich pädagogische Fachkräfte beim Treffen des Arbeitskreises „Frühkindliche Bildung in Lippe“. Die Teilnehmer, eingeladen waren alle Kitas, Erzieher und pädagogische Fach- und Honorarkräfte aus dem Kreis Lippe, haben Tipps für eine gesunde Ernährung in Kitas und zu Hause erhalten. Der Arbeitskreis „Frühkindliche Bildung in Lippe“ beschäftigt sich mit den Themen Prävention, Familienbildung, Integration und Gesundheit. Bei der neunten Auflage referierten Janine Tölle, Teamleitung und Ärztin im kinder- und jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes, sowie Dr. Ortrud Hintze, Ernährungsmedizinerin und ebenfalls Ärztin im kinder- und jugendärztlichen Dienst. Sie stellten die Ergebnisse aus dem Gesundheitsbericht zur Entwicklung der Gesundheit von Kindern
Um diesen Artikel und alle weiteren lesen zu können, registrieren Sie sich bitte.
Der Vorgang dauert nur zwei Minuten. Mit einem Online- oder Premiumabonnement erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf spannende Reportagen, Berichte, Porträts und Videos aus Augustdorf; immer aktuell und unparteiisch.
Weitere Informationen sowie Preise erhalten Sie, indem Sie unten auf "registrieren" klicken.
Sie haben Ihre Zugangsdaten bereits? Dann nutzen Sie ganz einfach das Login, um gleich weiterzulesen.