Nach nur wenigen Wochen im Amt, ist der frisch gewählte CDU-Vorsitzende aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen zurückgetreten.
Die Augustdorfer CDU kommt nicht zur Ruhe. Knapp vier Wochen, nachdem Andreas Schulz als Vorsitzender der CDU gewählt wurde, ist er in den letzten Tagen aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen zurückgetreten. Das erklärte Pressesprecher Matthias Falkenstein gegenüber den Augustdorfer Nachrichten.
Nachdem die Senioren-CDU am Mittwochnachmittag über den neuerlichen Umbruch informiert wurde, erfuhren es die anderen CDU-Mitglieder im weiteren Verlauf des Nachmittages.
In den nächsten Wochen soll nun eine Mitgliederversammlung einberufen werden, in der ein neuer Vorsitzender, ein zusätzlicher Stellvertreter und weitere Beisitzer gewählt werden. Der jetzige zweite Vorsitzende, Patrick Baltruschat, weiß nach eigenen Angaben noch nicht, ob er für den ersten Vorsitz kandidieren wird. „Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht”, stellte er klar.
Falkenstein sieht die CDU, trotz der erneuten Vakanz, gut aufgestellt. „Mit der Neuwahl im Januar haben wir eine gute Grundlage und eine hervorragende Mischung aus Neuanfang und Erfahrung gewählt”, so sein Empfinden.
„Wir wollen uns in der nächsten Mitgliederversammlung erst auf den Gemeindeverband konzentrieren und dann erst auf die Wahl eines Bürgermeisterkandidaten”, gibt der Pressesprecher die Marschrichtung vor.
Eine Auswirkung auf die Frage, ob der jetzige Bürgermeister Dr. Andreas Wulf als Kandidat aufgestellt wird, habe die erneute Personalsituation nicht, ist sich Falkenstein sicher.
© 2020, AUGUSTDORFER NACHRICHTEN. Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.