„Wir sind alle in einem Boot.” Unter diesem Motto hat für 75 Schüler die Einschulung in die Realschule Augustdorf stattgefunden. Auch wenn die Atmosphäre, aufgrund der Corona-Restriktionen mit den vorherigen Einschulungen nicht zu vergleichen war, gaben sich doch die Organisatoren alle Mühe, diesen Tag für Kindern und Eltern zu einem besonderen werden zu lassen mit Erfolg. Auf dem Podium stand, auf einer Staffelei, das Bild eines Bootes. Beim Betreten der Bühne, verewigte sich jedes der Kinder mit seinem Fingerabdruck und erhielt als ein kleines Einschulungspräsent passenderweise auch gleich noch einen Seerucksack.
Im Namen der Schulleitung wünschte Lehrerin Melanie Grimm den Eltern und Schülern alles Gute für die Erziehungspartnerschaft. Drei Klassen werden in diesem Jahr gebildet. Während in der 5a 21 Kinder sind, wird die 5b und 5c mit jeweils 27 Kindern gut gefüllt sein. „Seien Sie Ihren Kindern eine Unterstützung”, forderte Melanie Grimm die Eltern auf.
Aber nicht nur der Kontakt zu den eigenen Kindern, sondern auch die Beziehung zu dem Kollegium stand im Mittelpunkt der Begrüßungsrede. „Kommen Sie lieber einmal mehr, als einmal zu wenig zu uns”, motivierte Grimm die anwesenden Eltern.
Nicht nur für die Neuzugänge war dieser Tag eine Premiere, sondern auch für SV-Lehrerin Edith Kémeny; sie hat in diesem Schuljahr zum ersten Mal eine eigene Klasse. „Ich freue mich schon sehr darauf”, verriet sie im Vorfeld der Redaktion. Ihre beiden Kolleginnen Annette Strathmeier und Claudia Schweser unterrichten die beiden anderen fünften Jahrgangsklassen.
Derweil stellt die Maskenpflicht nicht nur die Neuankömmlinge, sondern auch die anderen Schüler vor eine Herausforderung. „Wir haben sogenannte Maskenpausen in den Klassen eingeführt”, erklärte der stellvertretende Schulleiter Michael Ast. So würden zwischendurch Pausen gemacht, in denen dann die Kinder, unter Einhaltung des Abstandes, die Masken für einen gewissen Zeitraum absetzen dürften. „Es ist schon eine besondere Zeit”, so Ast zu den AUGUSTDORFER NACHRICHTEN.
Nun heißt es für die frischgebackenen Realschüler aber erst einmal, die neuen Klassenkameraden kennen zu lernen und sich zu orientieren.
© 2020, AUGUSTDORFER NACHRICHTEN. Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.