Augustdorfer verbrauchen dreimal mehr Wasser als üblich
Knapp 110 Liter Wasser verbraucht der Augustdorfer im täglichen Durchschnitt. Momentan sind es knapp 360 Liter pro Tag. Zu viel, dass die Gemeindewerke den Verbrauch stemmen können.
Aus diesem Grund richten Bürgermeister Thomas Katzer und der Leiter der Gemeindewerke, Armin Zimmermann, einen eindringlichen Appell an die Augustdorfer. Wenn sich das Verhalten jedoch nicht ändert, drohen Bußgelder.
© 2022, AUGUSTDORFER NACHRICHTEN. Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.
Guten Morgen, liebe Leser*innen,
nach 17 Jahren Augustdorf überrascht mich nichts mehr. Kommentiert werden muss es dennoch!
Eine sachliche Aufklärung gibt es nicht, doch die Überschrift klingt martialisch: Bußgelder!!!
Mein erster Gedanke war: Sind die nicht bei Trost? Jahrelang wird Augustdorf zu gebaut. An den Ausbau der bis dahin gut funktionierenden Wasserversorgung denkt keiner?!
Das Freibad wird abgeschafft! Mit der Folge, dass zur Zeit Hunderte Hektoliter Wasser in Pools laufen?!
Und jetzt droht man mit Bußgeldern?
Bestimmt darf es keine Wasserverschwendung geben. Da haben alle Bürger dieses Landes noch zu lernen, denn der Klimawandel hat uns längst erreicht.
Doch dem jahrelangen Nichtstun mit dem Androhen von Bußgeldern zu begegnen, ist ein starkes Stück.…..wie wäre es mit Ausbau der Wasserleitungen? Zu teuer? Das hätte man wohl vor dem Bauboom prüfen sollen! Nein, dem Versagen der Verantwortlichen darf nicht mit Gewalt (nichts weiter sind Bußgelder) begegnet werden. Die derzeitige Situation in der Sofienstraße ist kaum mehr zumutbar! Bauen Sie eine bessere Wasservorgang!
Es grüßt
JB