Auch in diesem Jahr hat der HoT Funkenflug mit zahlreichen Aktionen viele Kinder dazu bewegen können bei einem bunten Ferienprogramm mitzumachen.
27 Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren waren beim Kindercamping mit dabei. Dabei gab es eine Premiere, denn in diesem Jahr stand der Zeltplatz hinter der Gärtnerei des Heidehauses, da der Schlingsbruch wegen einer Doppelbelegung dieses Jahr nicht zur Verfügung stand.
„Trotz der Hitze haben die Kinder viel Sport, Spiele und Kreatives gemacht und hatten alle viel Spass”, freut sich Ralf Thesmann. Nächstes Jahr soll das Kindercamping dann wieder am Schlingsbruch stattfinden.
Bis zum vergangenen Wochenende stand das beliebte DIY — Projekt im Funkenflug auf dem Programm. 24 Kinder größtenteils im Grundschulalter haben gebohrt, gebastelt und angemalt. Es entstanden Insektenhotels, selbstbewässernde Pflanzenschalen, Schlüsselanhänger und andere Kleinteile.Am letzten Tag wurden die Produkte auf dem REWE-Parkplatz (siehe Foto) verkauft. „Der unerwartet hohe Erlös von 340 Euro wird zur großen Freude der Kinder jeweils zur Hälfte an zwei Baumschutzprojekte in der Eifel und in der Nähe von Münster gespendet”, so Ralf Thesmann. Beide Projekte wurden von dem Umweltpädagogen Holger Schneider aus Dortmund hervorragend organisiert und geleitet.
Ralf Thesmann freut sich über die zahlreiche Teilnahme und dankt dabei besonders auch den zahlreichen hochmotivierten Helfern des Funkenflugs und an Gerhard Krumbach.
© 2022, AUGUSTDORFER NACHRICHTEN. Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.